02.12.2023 ADVENTS-EXPRESS n. Leipzig oder Wernigerode
Aktuelle Info zur Fahrt
Sehr geehrte Fahrgäste, die Fahrkarten mit weiteren Informationen sind gestern am 04.12.2017 zur Post aufgegeben worden. Sollten diese nicht bis Freitag 08.12.2017 eingetroffen sein, bitten wir um Nachricht.
Ihr Reiseteam
Aktuelle Info zur Fahrt (Fahrzeiten)
Die Fahrzeiten des Advents-Express nach Leipzig sind nachfolgend genannt:
Ihr Reiseteam
Abfahrt |
Gleis |
Bahnhof |
Gleis |
Abfahrt |
07:43Uhr |
Gleis 9 |
Lübeck Hbf |
23:37 Uhr | |
08:00 Uhr |
Gleis 6 |
Bad Oldesloe |
23:23 Uhr | |
08:10 Uhr |
Gleis 1 |
Ahrensburg |
23:06 Uhr | |
08:17 Uhr |
Gleis 2 |
Hamburg-Rahlstedt |
22:59 Uhr | |
08:40 Uhr |
vsl. Gleis 3 |
Hamburg-Harburg |
22:35 Uhr | |
09.03 Uhr |
Gleis 201 |
Lüneburg |
22:07 Uhr | |
12:37 Uhr |
Gleis 12 |
Leipzig Hbf |
Gleis 14 |
18:20 Uhr |
Die traditionelle Adventsfahrt des HEL führt in diesem Jahr nach Leipzig, der größten Stadt Sachsens. Hier können Sie einen der ältesten deutschen Weihnachtsmärkte entdecken, selbst die historische Altstadt erkunden oder an einem geführten Rundgang durch die Altstadt teilnehmen.
Programm
Der ADVENTS-EXPRESS besteht diesmal aus einem angemieteten Zug der Deutschen Bahn, Zuglok ist eine E-Lok Baureihe 112. Hier sind auch unser Sitzwagen und unser „Hanse-Treff“-Bistrowagen eingestellt, wo Sie entspannt frühstücken oder einen Imbiss zu sich nehmen können.
Die Aufenthaltszeit in Leipzig steht zur freien Verfügung.
Als Sonderleistung bieten wir Ihnen einen geführten Rundgang durch die Leipziger Altstadt an. Gezeigt werden Sehenswürdigkeiten wie die Gaststätte Auerbachs Keller oder die Ladenpassage Specks Hof mit dem Klangbrunnen. Der Preis für die Führung beträgt 6 Euro.
Der Weihnachtsmarkt in Leipzig gehört mit etwa 260 Ständen und über 2 Millionen Besuchern jährlich zu Deutschlands größten Weihnachtsmärkten. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1458 zurück. Der Markt bietet mehrere Bereiche, unter anderem ein Märchenland für Kinder auf den Augustplatz, einen historischen Markt auf dem Naschmarkt, eine Weihnachtskrippe mit echten Schafen, eine acht Meter hohe erzgebirgische Weihnachtspyramide auf dem Nikolaikirchhof und ein finnisches Dorf auf dem Augustusplatz. Das historische Etagenkarussell am Salzgässchen ist eine besondere Attraktion des Weihnachtsmarktes. Das in Teilen hundert Jahre alte Karussell wurde 2010 nach einem Brand originalgetreu wieder aufgebaut. Für Unterhaltung sorgen Fahrgeschäfte wie Riesenrad oder Kindereisenbahn, und die Konzerte der Posaunenbläser am Alten Rathaus. Wer sich für altes Spielzeug interessiert, findet auf der Modelleisenbahnausstellung in der Strohsackpassage schöne Exemplare. Viele Einkaufspassagen, wie die Nädler-, Messehof-, Speckshofspassage und der bekannte Auerbachs Keller laden zum Einkaufen und Verweilen ein. Auch viele bekannte Bauwerke wie die Thomas- und Nikolaikirche, das Bachdenkmal, das Gewandhaus etc. warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Kommen Sie mit uns auf Tagesausflug in das weihnachtliche Leipzig. Wir würden uns freuen, Sie auf dieser Fahrt an Bord des Adventexpress begrüßen zu dürfen.