Packt die Badehose ein – am 19. Juli 2025 geht’s nonstop an die Ostsee! Unser nostalgischer Sonderzug startet in Neumünster über Elmshorn, Hamburg, Büchen und Schwerin und bringt Sie direkt in die Hansestadt Stralsund oder auf die Insel Rügen. An Bord unseres Sonderzuges stehen Ihnen zudem zwei Gesellschaftswagen zur Verfügung, in denen Sie sich mit kleinen Snacks und heißen sowie kalten Getränken versorgen können. Hier können Sie es sich nach Lust und Laune auf der Hin- und Rückfahrt gemütlich machen.
Von Lübeck und Umgebung aus wird zudem ein Buszubringer zum Bahnhof Büchen angeboten, wo ein Umstieg in den Sonderzug erfolgt. Dort zeigt sich die Ostsee von ihrer aller feinsten Seite: Der herrlich weite Sandstrand lädt zum Entspannen ein, und das erfrischende Ostseewasser verschafft die nötige Abkühlung. Aber auch einer Erkundung der Insel steht nichts im Wege. Eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ ist immer ein Erlebnis!
Hansestadt Stralsund – UNESCO-Welterbe
Alternativ können Sie auch Stralsund als Ziel wählen! Die beeindruckende Altstadt mit ihren gotischen Backsteinbauten, das berühmte Ozeaneum oder der Hafen mit Blick auf die Rügenbrücke laden zum Entdecken ein. Hier treffen hanseatische Geschichte und Ostsee-Flair aufeinander. Stralsund ist das Tor zur Insel Rügen und ein perfektes Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte!
Binz – Urlaubstraum an der Ostsee
Endloser Sandstrand, das gleichmäßige Rauschen der Ostsee, farbenprächtige Wiesen und sattgrüne Küstenwälder. In den Ostseebädern pulsiert das Leben, während die unberührte Natur Ruhe und Gelassenheit schenkt. Die Insel Rügen begeistert mit vielen Facetten. Das Ostseebad Binz zählt seit dem 19. Jahrhundert zu den ersten Adressen für Urlaub und Erholung auf Deutschlands größter Insel. Begleiten Sie uns zu einer unvergesslichen Sommerreise ans Meer!
Historischer Zug & besondere Atmosphäre
Wie wäre es mit einem stimmungsvollen Ausflug mit Familie, Freunden oder Kollegen? Genießen Sie das Reisen wie anno dazumal! Unser historischer Schnellzug aus den 1960er bis 1980er Jahren wird von einer E-Lok der Baureihe 110 mit Bügelfalte gezogen und bietet bequeme Sitzplätze in 1. und 2. Klasse. Je nach Alter weckt die nostalgische Fahrt Erinnerungen – oder macht das Reisen mit der Eisenbahn zu einem völlig neuen Erlebnis. Im Bistrowagen gibt es leckere Hausmannskost, Kuchen und Getränke.
Ob Sightseeing in Stralsund, Strandtag in Binz oder eine Fahrt mit dem Rasenden Roland – nach einem großartigen Tag reisen Sie auf Ihren reservierten Sitzplätzen auch wieder ganz gemütlich zurück. Badesachen nicht vergessen – und vor der Rückfahrt bitte den Ostseesand abklopfen!
Jetzt Plätze sichern! Wir freuen uns auf Sie!
Vorraussichtliche Fahrzeiten des Sonderzuges
|
Hinfahrt |
Gleis |
|
---|---|---|---|
Neumünster |
07:00 Uhr |
23:00 Uhr | |
Elmshorn |
07:30 Uhr |
22:24 Uhr | |
Pinneberg |
07:45 Uhr |
22:12 Uhr | |
Hamburg-Hbf |
08:05 Uhr |
21:52 Uhr | |
Büchen |
08:20 Uhr |
21:16 Uhr | |
Hagenow Land |
08:35 Uhr |
20:45 Uhr | |
Schwerin |
09:05Uhr |
20:26 Uhr | |
Stralsund |
11:08 Uhr |
19:02 Uhr | |
Ostseebad Binz |
12:10 Uhr |
18:00 Uhr |
Fahrtbuchung
(Es öffnet sich im nächsten Fenster, der Fahrkartendrucker für die Buchung)
Sitzplätze |
Erwachsene |
Kinder (4 bis 16 Jahren) |
---|---|---|
Sitzplatz 1. Klasse Abteil |
112,00 Euro |
56,00 Euro |
Sitzplatz 2. Klasse Abteil |
92,00 Euro |
46,00 Euro |
Sitzplätze 2. Klasse Großraum |
72,00 Euro |
36,00 Euro |
Entdecken und erleben Sie Stralsund
Stralsund, als UNESCO-Welterbestadt, bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten. Hier sind einige Highlights.
-
Ozeaneum
Ein preisgekröntes Meeresmuseum mit beeindruckenden Aquarien und einer Ausstellung zur Ostsee
-
Deutsches Meeresmuseum
Ein weiteres tolles Museum, das sich mit Meereskunde und Meeresbiologie beschäftigt.
-
St. Marienkirche
Eine der schönsten Backsteingotik-Kirchen Norddeutschlands mit einem großartigen Blick vom Turm.
-
Gorch Fock I
Ein historisches Segelschulschiff, das als Museumsschiff besichtigt werden kann.
-
Alter Markt und Rathaus
Das Herz der Altstadt mit prächtiger Backsteingotik.
-
Katharinenkloster mit Kulturhistorischem Museum
Ein beeindruckendes Kloster mit interessanten Ausstellungen zur Geschichte Stralsunds.
-
Hafen und Sundpromenade
Ideal für einen Spaziergang mit Blick auf die Rügenbrücke.
-
Rügenbrücke
Die imposante Verbindung zwischen Stralsund und der Insel Rügen.
-
Zoo Stralsund
Besonders für Familien mit Kindern interessant.
-
Museumshaus Mönchstraße 38
Ein gut erhaltenes Kaufmannshaus aus dem Mittelalter.
Entdecken und erleben Sie Binz und Umgebung
Das Ostseebad Binz auf Rügen ist eines der beliebtesten Urlaubsziele an der Ostsee. Hier sind einige Sehenswürdigkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Binz ist also perfekt für einen Mix aus Entspannung, Natur und Kultur. Planst du einen Urlaub dort?
-
Strandpromenade & Seebrücke
Die wunderschöne Promenade lädt zum Flanieren ein, und von der Seebrücke aus hast du einen tollen Blick aufs Meer.
-
Kurhaus Binz
Ein historisches Wahrzeichen mit beeindruckender Architektur direkt an der Promenade.
-
Schmachter See
Ein idyllischer See mit einem schönen Park, perfekt für Spaziergänge und Sonnenuntergänge.
-
Jagdschloss Granitz
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Rügen, mit einem spektakulären Blick vom Turm.
-
Bäderarchitektur
Die prachtvollen weißen Villen aus der Gründerzeit prägen das Ortsbild.
-
Die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund
Weltberühmt und absolut sehenswert, besonders der Königsstuhl.
-
Rasender Roland
Die nostalgische Schmalspurbahn fährt von Binz nach Göhren und ist ein Erlebnis für sich.
-
Prora – KdF-Seebad
Eine historische NS-Bauanlage, heute mit Museen, Ausstellungen und Ferienwohnungen.