+49 (0) 4508 / 7774581  Brückenstraße 16-18, 24537 Neumünster
Schaufenster Fischereihafen IMG_1764 (c) Lina-Amarie Selimi_Erlebnis Bremerhaven
Sie sind hier: » Termine » Jahr 2025 » August 2025 Sail Bremerhaven

August 2025 Sail Bremerhaven

16. August 2025 - Sail Bremerhaven Nostalgische Zugreise zum Windjammer-Festival

Für alle Eisenbahnliebhaber und Nostalgiefans haben wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Erlebnis im Programm: Mit dem historischen Schnellzug „Holstein“ reisen Sie zum beeindruckenden Windjammer-Festival „Sail Bremerhaven“. Genießen Sie die Fahrt in stilvollen Waggons der 1950er und 1960er Jahre, entweder in gemütlichen Abteilen oder offenen Großraumwagen. Die eingesetzten Wagen verkörpern die Blütezeit der jungen Bundesbahn, als Bahnreisen noch ein besonderes Erlebnis waren – sei es für den Urlaub oder einen Tagesausflug. Die Fenster lassen sich öffnen, sodass Sie während der Fahrt die sommerliche Brise und die vorbeiziehende Landschaft in vollen Zügen genießen können. Das Windjammer-Festival „Sail Bremerhaven“ findet nur alle fünf Jahre statt und gehört zu den größten Treffen von Großseglern in Europa. Nachdem die Veranstaltung 2020 pandemiebedingt ausfallen musste, ist es nun bereits zehn Jahre her, dass die stolzen Segelschiffe zuletzt in Bremerhaven zu Gast waren. Begeben Sie sich mit uns auf eine nostalgische Reise in die „gute alte Zeit“ und freuen Sie sich auf ein maritimes Fest der Extraklasse!

Reiseablauf

Am Morgen startet unser Sonderzug aus dem Herzen Schleswig-Holsteins mit Zustiegsmöglichkeiten in Neumünster, Elmshorn, Pinneberg, Hamburg Hbf, Hamburg-Harburg, Buchholz Nordheide und Rotenburg (Wümme).

Während der Fahrt genießen Sie den Komfort klassischer 6er-Abteile oder 4er-Sitzgruppen mit großen Fenstern für einen ungehinderten Blick auf die vorbeiziehende Landschaft. Unser Bistrowagen „Hanse-Treff“ sorgt für das leibliche Wohl mit belegten Brötchen, Snacks sowie Heiß- und Kaltgetränken. Zusätzlich bietet unser Minibar-Service eine Auswahl an Getränken direkt an Ihrem Platz. Nach der Ankunft in Bremerhaven erwartet Sie ein kurzer, etwa 2 km langer Spaziergang zum Hafen – dem Zentrum des Geschehens. Dort erwartet Sie ein einzigartiges Spektakel mit über 250 kleinen und großen Schiffen. Das Flaggschiff der Veranstaltung, die „Alexander von Humboldt II“ mit ihren markanten grünen Segeln, wird sicherlich eines der Highlights sein. Schlendern Sie über das Festivalgelände, bestaunen Sie die stolzen Windjammer, besuchen Sie die Schiffe oder kommen Sie mit Seefahrern ins Gespräch – erleben Sie das maritime Flair hautnah!

Nutzen Sie Ihre Zeit ganz nach Ihren Wünschen: Erkunden Sie die „Sail Bremerhaven“ auf eigene Faust, genießen Sie eine Hafenrundfahrt oder lassen Sie einfach die Atmosphäre auf sich wirken. Am späten Nachmittag treten wir die Rückreise mit dem historischen Schnellzug „Holstein“ an. Die Ankunft in Schleswig-Holstein ist für den späten Abend geplant.

Leistungen inklusive:

  • Fahrt mit dem "Historischen Schnellzug Holstein“ von Neumünster nach Bremerhaven und zurück

  • Sitzplatzreservierung im Zug

  • Ca. 5 Stunden Aufenthalt in Bremerhaven zur freien Verfügung

  • Erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Tag voller Nostalgie, Seefahrerromantik und Eisenbahntradition!

Sitzplätze

Erwachsene

Kinder (4 bis 16 Jahren)

Sitzplatz 1. Klasse Schnellzugwagen
(Sitzplätze in 6er Abteil oder 4er/2er Sitzgruppe)

99,00 Euro

62,00 Euro

Sitzplatz 2. Klasse Schnellzugwagen
(Sitzplätze in 6er Abteil)

79,00 Euro

42,00 Euro

Sitzplätze 2. Klasse Eilzugwagen
(Sitzplätze in 4er-Sitzgruppen, Großraumabteil)

55,00 Euro

30,00 Euro

Fahrtbuchung
(Es öffnet sich im nächsten Fenster der Fahrkartendrucker für die Buchung)

Vorraussichtliche Fahrzeiten des Sonderzuges


Bahnhof

Hinfahrt
Abfahrtszeit

Hinfahrt
Gleis


Rückfahrt

Neumünster

07:00 Uhr

 

21:34 Uhr

Elmshorn

07:27 Uhr

 

21:05 Uhr

Pinneberg

07:38 Uhr

 

20:54 Uhr

Hamburg Hbf

07:59 Uhr

 

20:35 Uhr

Hamburg-Harburg

08:11 Uhr

 

20:22 Uhr

Buchholz / Nordheide

08:26 Uhr

 

20:07 Uhr

Rotenburg (Wümme)

08:58 Uhr

 

19:41 Uhr

Bremen Hbf

Betriebshalt

 

Betriebshalt

Bremerhaven

10:03 Uhr

 

18:30 Uhr

Fahrtbuchung
(Es öffnet sich im nächsten Fenster, der Fahrkartendrucker für die Buchung)

Kontakt Reisedienst

Postanschrift/Verwaltung
Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck e. V.
c/o Stellv. Vors. Stefan Lietzau
Kählstorfer Weg 5, 23628 Krummesse

Mail: reisedienst@helev.de
Web: www.helev.de

Tel.: 04508-7774581
Fax. 04508-7774580

Fahrzeugstandort (keine Postanschrift)
Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck e. V.
Museumsbahnbetriebswerk Neumünster
(Kulturlokschuppen Neumünster)
Brückenstraße 18
24537 Neumünster

Mail: kontakt@helev.de
Web: www.helev.de

AGB des Verein HEL

Hier finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Download.

*****

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.